Was ist Shiatsu?
Unter Shiatsu (japanisch: Fingerdruck) versteht man eine in Japan entwickelte Form der Körperbehandlung unter Einbezug der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit ihrem Meridiansystem (Meridiane: Energiekanäle im Körper) und der 5-Elemente-Theorie zur Unterstützung und Anregung der Selbstheilungskräfte und zur Förderung der Gesundheit und der inneren Balance.
Der körperliche, seelische und geistige Zustand eines Menschen ist vor allem Ausdruck der Verteilung und des Flusses von Ki (Qi, Chi = Energie und Lebenskraft). Ki findet sich im gesamten Körper und zirkuliert in den Meridianen. Shiatsu lässt diese Energie frei fließen und der Mensch fühlt sich wohl und gesund.
Durch sanften, tiefwirkenden Druck mit dem Daumen, den Handflächen und Ellenbogen wird der Ki-Fluss und der Energiefluss in den Meridianen belebt. Unter Aufrechterhaltung eines angenehmen Tiefenkontaktes werden die regenerativen Kräfte mobilisiert. Energetische Blockaden im Körper können aufgespürt und aufgelöst werden.
Shiatsu ist ein wunderbarer Weg, sich in Ruhe und Geborgenheit selbst zu spüren und tief zu entspannen.
Was kann Shiatsu?
Shiatsu fördert
Shiatsu unterstützt bei
Shiatsu wirkt
Wie wird Shiatsu praktiziert?
Vor der Behandlung mache ich mir ein gesamtes Bild über den physischen, psychischen und energetischen Zustand der zu behandelnden Person.
Die Behandlung wird am bekleideten Klienten auf einer weichen Matte (Futon) am Boden durchgeführt. Eine Behandlung dauert inklusive des Vorgespräches und des Nachruhens in etwa 60-70 Minuten.
Im Mittelpunkt stehen dabei die augenblicklichen Bedürfnisse des Klienten.
Jede Behandlung ist individuell und einzigartig in einem einfühlsamen Dialog.
Ein regelmäßiger Behandlungsrhythmus über einen längeren Zeitraum kann sinnvoll sein, um Prozesse und Eigenregulationen zu unterstützen und um Veränderungen nachhaltig auszulösen.
Selbstverständlich können Sie auch einzelne Behandlungsstunden buchen, um Shiatsu kennen zu lernen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Gutschein zu erwerben, um jemandem eine Freude zu machen.
Bitte bringen Sie zu Ihrer Behandlung bequeme, wärmende Kleidung und frische Socken mit.
Unter Shiatsu (japanisch: Fingerdruck) versteht man eine in Japan entwickelte Form der Körperbehandlung unter Einbezug der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit ihrem Meridiansystem (Meridiane: Energiekanäle im Körper) und der 5-Elemente-Theorie zur Unterstützung und Anregung der Selbstheilungskräfte und zur Förderung der Gesundheit und der inneren Balance.
Der körperliche, seelische und geistige Zustand eines Menschen ist vor allem Ausdruck der Verteilung und des Flusses von Ki (Qi, Chi = Energie und Lebenskraft). Ki findet sich im gesamten Körper und zirkuliert in den Meridianen. Shiatsu lässt diese Energie frei fließen und der Mensch fühlt sich wohl und gesund.
Durch sanften, tiefwirkenden Druck mit dem Daumen, den Handflächen und Ellenbogen wird der Ki-Fluss und der Energiefluss in den Meridianen belebt. Unter Aufrechterhaltung eines angenehmen Tiefenkontaktes werden die regenerativen Kräfte mobilisiert. Energetische Blockaden im Körper können aufgespürt und aufgelöst werden.
Shiatsu ist ein wunderbarer Weg, sich in Ruhe und Geborgenheit selbst zu spüren und tief zu entspannen.
Was kann Shiatsu?
Shiatsu fördert
- Ihr Wohlbefinden
- Ihre Leistungsfähigkeit
- Ihre Regenerationsfähigkeit
- Ihre Entspannung
Shiatsu unterstützt bei
- chronischen und akuten körperlichen Beschwerden
- Kopfschmerzen, Migräne
- Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Erschöpfung, Überlastung und Stress
- Ängsten, Burnout, Depressionen
- seelischen Belastungen
- Schlafstörungen
- Nervosität und Unruhe
- uvm.
Shiatsu wirkt
- ausgleichend
- beruhigend
- belebend
Wie wird Shiatsu praktiziert?
Vor der Behandlung mache ich mir ein gesamtes Bild über den physischen, psychischen und energetischen Zustand der zu behandelnden Person.
Die Behandlung wird am bekleideten Klienten auf einer weichen Matte (Futon) am Boden durchgeführt. Eine Behandlung dauert inklusive des Vorgespräches und des Nachruhens in etwa 60-70 Minuten.
Im Mittelpunkt stehen dabei die augenblicklichen Bedürfnisse des Klienten.
Jede Behandlung ist individuell und einzigartig in einem einfühlsamen Dialog.
Ein regelmäßiger Behandlungsrhythmus über einen längeren Zeitraum kann sinnvoll sein, um Prozesse und Eigenregulationen zu unterstützen und um Veränderungen nachhaltig auszulösen.
Selbstverständlich können Sie auch einzelne Behandlungsstunden buchen, um Shiatsu kennen zu lernen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Gutschein zu erwerben, um jemandem eine Freude zu machen.
Bitte bringen Sie zu Ihrer Behandlung bequeme, wärmende Kleidung und frische Socken mit.